Bildungsgipfel, der Podcast über Schule und Politik

Bildungsgipfel – Bund und Länder, hakt euch unter!

4teachers GmbH

Der langjährige Bundestagsabgeordnete und Grünen-Politiker Kai Gehring ist zu Gast in der vierten Folge des Bildungsgipfels. Mit Podcast-Host Roman Eisner spricht er über seine Erfahrungen als Vorsitzender des Bildungsausschusses im Bundestag, über das Startchancen-Programm als Vorzeigeprojekt und über die Aufgaben der neuen Bildungsministerin Prien. 

Gehring erklärt, warum er die Schaffung eines unabhängigen nationalen Bildungsrates für sinnvoll hält und weshalb der Bildungsföderalismus agiler werden muss. Außerdem im Podcast: Arbeitsministerin Bas verärgert mit ihrem Rentenvorschlag die Lehrkräfte, der Verfassungsschutz urteilt über die AfD und NRW setzt seine digitale Lernplattform in den Sand.